TRIUMPH Street Triple Forum »
Street Triple 675 (R) - L67L ab 2013 »
- TECHNIK -> »
MOTOR/GETRIEBE »
Getriebe heult im 6. gang 675R
...aber nur wenn wenig last drauf ist, also bei gleichmässigen tempo und auch nur so zwischen etwas 105 und 115 km /h. Ein wenig Gas und alles ist ruhig.
Frage...schon mal erlebt, gehört bzw woher könnts kommen....oder ists eine Resonanz?
Es nervt ziemlichund ich würd mich freuen, wenn einer von euch etwas dazu sagen kann!

Hallo dreitopf,
ich tippe eher mal drauf, das das eine Resonanz der Kette ist, die dann nur locker über die Ritzel läuft.
Evtl. mal die Kettenspannung checken.
Die Getriebe bei der Street sind eigentlich ohne Tadel was eingelaufene Zahnräder oder ähnliches angeht.
Danke für die schnelle Antwort und da ich das Mopped vor 4T Km mit neuer Kette gekauft habe und nicht nachgespannt habe könnte das durchaus sein...zumal man mir sicher keine hochwertige DID zvm sondern eher eine günstige Kette draufgelegt hat. Morgen wird nachgeschaut und berichtet!

Evtl zu arg gespannt?
Heut hab ich mich mal dem Problem beschäftigt und zuerst mal die Ritzelabdeckung abgebaut und den ganzen Schmand mit Schraubendreher, Pinselund 2 Dosen Bremsenreiniger entfernt. Ritzel auf festen Sitz geprüft und die Kette mit entlasteten Hinterrad auf ca 35mm Spiel eingestellt...vorher waren es ca 45mm.
Gereinigt und geschmiert habe ich dann mal am Rad gedreht und ein polterndes Klappergeräusch festgestellt. Radlager eher unwahrscheinlich, weil ich dir vor ca 3000 km im Rahmen der Felgenpulveraktion erneuert habe.
Also Mopped auf den Boden gestellt und neu gemessen...dan warens nur 20mm und demzufolge zu stramm. habe dann wieder gelockert und auf ca 30mm eingestellt bei belasteten Rad.
Wieder am Rad gedreht und das polternde geräusch war noch da, aber in abgeschwächter Form.
Obs noch heult seh ich morgen früh....die eigentlich geplante Proberunde heut Abend fiel ins Wasser...oder besser ins Bier zu dem mich mein Nachbar genötigt hat...hab mich heldenhaft gewehrt...ich schwöööörs!
Ratlosigkeit machte sich breit und morgen früh fahr ich mal zum Ex-Freundlichen und bitte mal um seine Meinung.

Nimm doch die Kette vom Kettenrad und prüfe, ob das Rad "poltert", wenn es frei dreht. Wahrscheinlicher ist aber, dass das vom Kettentrumm kommt. Du scheibst von einer billigen Kette. Wurden auch Ritzel und Kettenrad erneuert, oder ist das der Sparsamkeit zum Opfer gefallen? In dem Fall solltest du in einen ordentlichen Kettensatz investieren.
Genau das riet mir der Ex-Freundliche auch..auf jedenfall hab ich mir eben einen ordentlichen DID-Kettensatz bestellt, weil bei der alten Kette (so der Fachmann) doch schon einige Verschleissmerkmale zu erkennen waren.
Beim Vorbesitzer wurde wohl der komplette Satz erneuert...aber keine Ahnung wer der Hersteller ist.
Gleich flex ich die alte Kette durch und dreh mal am Rad....denke am Donnerstag wird die neue geliefert.
Zwischenergebnis...alte Kette demontiert...Radgedreht und Ruhe...das Polternde Geräusch kam von der Kette. Das Kettenblatt sah noch gut aus, das Ritzel hingegen ist Schrott. Getriebausgangswelle spielfrei und keine Geräusche beim bewegen von Hand.
Bleibt das Heulen im Getriebe....Samstag weiss ich mehr......aber ich fürchte das muss ich mal sehen was eine Triumph Gebrauchtgewährleistung taugt
So..Ergebnis liegt nach Probefahrt jetzt vor.
Das nervige Heulen ist weg
Jetzt jault, kreischt und klappert eben wie es sich für eine Triumph gehört und diese geräusche begleiten mich seit 22 Jahren und sorgen nicht für Kopfschmerzen.
Danke für eure Tips!

das freut mich sehr!!!
Vielen Dank für die Info!!