TRIUMPH Street Triple Forum »
Street Triple 765 (S/R/RS) ab 2017 »
- TECHNIK -> »
AUSPUFF/ABGASANLAGE »
Abgasanlagen für die 765er

Ich muss gestehen, dass ich bisher noch keinen schönen Topf gesehen habe, der mich völlig überzeugt. Einzig der Arrow wäre mein derzeitiger Favorit. Akra ist unpassend, Bodis meines Erachtens eine bescheidene Qualität und die anderen gehen gar nicht.
Außerdem in Zeiten von Euro 4 wird es auch immer schwieriger eine Anlage zu finden womit in unserem Fall der Triple am Besten läuft. Daher bleibt bei mir erstmal die Originalanlage drauf, die gar nicht schlecht klingt.

@possi
Schließe mich an.
Finde die Originale Anlage an der Street total gelungen. Klein, unauffällig und schick.
Wenn ich diese Riesentöpfe bei den Konkurrenten so sehe, da kann ich mich absolut nicht mit anfreunden.
Und der Klang der Original Töpfe ist, zumindest für mich, völlig in Ordnung.
Im Fahrbetrieb höre ich aufgrund der Windgeräusche selber ohnehin nicht wirklich viel vom Auspuff.
Und was die Umgebung hört, ist mir relativ latte (Hauptsache, niemand fühlt sich durch meine Maschine unnötig belästigt).
Gruß
michhi

Ich kram mal den etwas angestaubten Thread wieder hervor.
Ich bin zur Zeit am überlegen mir einen Zubehör Slip-On zu montieren. Ich schwanke aktuell zwischen SC1-R und Bodis.
Ich suche einen ESD mit deutlich kernigerem/bassigeren Sound, muss allerdings nicht zu laut sein.
Rein optisch gefällt mir der SC besser, was man so liest soll der Bodis besser klingen
Deshalb die Frage nach euren Erfahrungen
Habt ihr irgendwelche Unterschiede bei einem der beiden bemerkt bzgl Leistung/Laufruhe/Leistungsentfaltung?
Wie verhalten sich die Pötte nach höherer Laufleistung (Klang, Lautstärke)?
Sind die beiden ähnlich laut?
Sonstige positiven/negativen Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Dennis

hab beide gefahren, SC ca. 6tkm und jetzt Bodis ca. 2tkm (der aber schon 4tkm runter hat), mit dem SC wurde ich nicht angehalten... mit dem Bodis muss ich durch ne Lärmmessung die mit Toleranz bestanden wurde!
- beide haben einen ähnlichen Klang, Bodis knallt deutlicher beim schalten
- Bodis wird mit höher Drehzahl bzw. bei Volllast immer lauter, auf dauer etwas nervig... da ist der SC jedenfalls meiner Meinung nach humaner und erträglicher, selbst auf der AB fallen einem die Ohren nicht ab
- SC lief im unteren/mittleren Drezahlbereich gefühlt etwas besser aber einen richtig merkbaren Unterschied zwischen den 3 Schalldämpfer habe ich nicht rausgefahren
- SC hat anfangs etwas gedröhnt, ist aber mit jedem KM besser geworden
Mein Fazit: Bodis eher der Proll / SC ist nen guter Allrounder ohne nervig zu werden und preislich unerreichbar!
Wenn der Spark nicht gerade ein Vermögen kostet wird der als nächstes ausprobiert, ist optisch genau mein Fall. Bodis macht schon spaß aber bei meinem Fahrprofil ist er auf dauer zu nervig.

Bei dem Dollar Kurs zur Zeit würde ich den vor ziehen:
Yoshimura Alpha T
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=ya_44BdXCyE

Naja der hat schon mal keine Zulassung und rechne mal Versand Zoll und Mehrwertsteuer drauf

hab ich gar nicht dran gedacht

Gude.
Lustigerweise wurde ich die Tage von Triumph per Email-Umfrage angeschrieben.
ob ich schonmal einen Zubehör-ESD gekauft habe, welche Marken ich kenne/mag etc.
Wieviel ich für einen ESD für die 765er auszugeben bereit wäre, usw.
Ich hatte den Eindruck dass Triumph mir den Akrapovic schmackhaft machen möchte...

so ganz ehrlich gemeint, mag ich den Originalen echt gut leiden

Hi,
ich habe die Option 'ich kaufe keinen anderen Auspuff' gewählt . Damit war die Umfrage sofort abgeschlossen
Gruß, silent

LeoVince geht wohl mit dem LV PRO den Weg von Akrapovic

dann doch lieber Akrapovic...

Das geht ja gar nicht

Ich hätte eine Skorpion zu verkaufen.

Ich verfolge den fred auch schon ein Weilchen... was mir gefällt ist der sc1-r und trotzdem bleibt der Serien-ESD dran. der sieht einfach sehr gut aus und vom Klang her fehlt mir da auch nichts. Und bei der Rennleitung wird man auch nicht auffällig
Zitat von Dynamite im Beitrag #21
Was soll man denn von einem Auspuffhersteller halten, der es noch nicht mal auf die Reihe bekommt, das betreffende Motorradmodell fehlerfrei zu schreiben ???
So sieht der Topf nicht schlecht aus, mir stellt sich nur die Frage, wie sieht das Ganze von der anderen Seite aus ????
Muss man mögen.
Da dämpft mal nichts den Schall: https://www.hurricaneevolution.com.br/mo...iple-765rs-2018
Der zugelassene Leo sieht auch nix aus, https://www.leovince.com/en-gb/product/1...rh-rs-2017-2019
Ich bleibe bei dem optisch gepimpten (nicht schwarz) seriengerät.

Die Frage ist wer sich den Leo dran schrauben würde bei den Leistungseinbußen
https://storage.sbg1.cloud.ovh.net/v1/AU...s/GP-14287E.pdf
Sag das nicht, wäre doch schön wenn sichs zum trend entwickelt ungeschönte Diagramme bei den Herstellern zu finden. Oft hast irgendwo eine fußnote als "messung mit rennkrümmer ohne killer und softwareopti. anderer nockenwelle mit sauerstoffeinspritzung auf einem anderen prüfstand".
Das ganze endtopf gewechsel bringt mehr ärger als nutzen. Und ich hab schon ein paar endtöpfe und krümmer gehabt in der laufbahn.
Habe mir jetzt für die dritte Saison nen gebrauchten (wie neu) Arrow (US-Version) gegönnt. Ich weiß, er hat keine ABE. Hört sich sehr gut an und ist nicht zu laut. Dezent aber dennoch klangvoller als Original. Die Optik ist einfach Top und wie ich finde, gibt es momentan nix schöneres. Allzeit gute Fahrt 😎✌🏼
@Flo186
Wo ist genau der Unterschied zur deutschen Version?
@bernd w.
Er ist etwas leichter und der Eater ist herausnehmbar.

ich hab nun doch den Arrow drauf... Aber nur weil, ich den gebraucht für einen akzeptablen Preis kaufen konnte.. Sieht gut aus, passt wunderbar, klanglich ein bißchen anders aber nicht viel.. definitiv nicht zu laut, das nervt mich auf der Straße... Ist 1,5 kg leichter als der Originale.. wenn dann der.. Bodis ja, aber wenn nur für die Renne, für die Straßen im Bergischen und Sauerland definitiv zu laut...
Jedem das Seine, aber das heftig laute brauche ich nicht mehr on the road.

Hallo Zusammen,
Hab meine Street Triple jetzt sei knapp einem Jahr, und bisher hat mir keine Zubehörlösung gefallen.
Bei dem neuen Zard könnte ich schwach werden...was meint ihr?

Zitat von speedy1050 im Beitrag #49
Bei dem neuen Zard könnte ich schwach werden...was meint ihr?
Den habe sie gestern vorgestellt, leider fehlen da noch Preise aber bei "Zard zugelassen 97dB" wird das nicht leise werden ;)
Schön schaut`s jedenfalls aus wenn man auf Carbon steht:

ansonsten ist und bleibt der Bodis mein Favorit
